Focke-Wulf FW 189 - der modernste Nahaufklärer der Welt! Diese erste Doppelrumpfflugzeug der deutschen Luftwaffe, das na...
Focke-Wulf FW 189 - der modernste Nahaufklärer der Welt! Diese erste Doppelrumpfflugzeug der deutschen Luftwaffe, das nach den neuesten flugtechnisschen Erfahrungen entwickelt wurde, ist ein weiterer wesentlicher Beitrag zur deutschen Luftüberlegenheit; die für die Gesamtführung der Wehrmacht wichtige Aufklärungstätigkeit der Luftwaffe hat eine entscheidene Waffe in die Hand bekommen. Die Eigenart der Konstruktion gewährleistet dem neuen Focke-Wulf-Nahaufklärer eine bisher unerreichte Einsatzmöglichkeit. Die für einen Aufklärer unvorstellbar hohe Geschwindigkeit, eine allen Jagdflugzeugen überlegene Wendigkeit sowie starke Angriffs- und Abwehrwaffen. Kanonen und Maschinengewehre neuester Konstruktion, machen dieses Flugzeug zu einer gefährlichen Waffe. Durch die Teilung des Rumpfes in zwei Leitwerkträger und die dadurch ermöglichte Unterbringung der Besatzung in einer abgeschlossenen Vollglaskanzel ist unbehinderte Sicht nach allen Seiten geschaffen. Die FW 189 ist mit zwei Argus-Flugmotoren ausgerüstet. Ebenso wie der erfolgreiche viermotorige Langstreckenbomber Focke-Wulf FW 200 C 'Condor' ist auch dieser neue Nahaufklärer eine Schöpfung des technischen Leiters der Focke-Wulf Flugzeugwerke, Wehrwirtschaftsführer Dipl. Ing. Kurt Tank. Der neue Naherkunder Focke-Wulf FW 189 im Fluge.
- NIOD
- Foto
- 465
- Gevechtsvliegtuigen
- Vliegtuigen
- Luftwaffe
- Duitse strijdkrachten
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer