Der Salonwagen von Compiègne wirbt für Kriegs-Winterhilfswerk.
Der Salonwagen von Compiègne wirbt für Kriegs-Winterhilfswerk. Einer der Hauptanziehungspunkte am "Tag der Wehrmacht" an dem die deutsche Wehrmacht für das Kriegs-Winterhilfswerk des Deutschen Volkes warb, war in der Reichshauptstadt der Wagen von Compiègne, in dem das Versailler Diktat von 1918 und der Waffenstillstand mit Frankreich im Jahre 1940 unterzeichnet wurden. Mit Einwilligung des Führers wurde der Salonwagen auf dem Lustgarten am 23. März 1941 öffentlich ausgestellt. Den Salonwagen von Compiègne umringt von tausenden von Menschen. Jeder, der den Wagen zu besichtigen wünschte, musste einen kleinen Betrag in die Büchse der sammelnden Soldaten werfen.
- NIOD
- Foto
- 6592
- Massabijeenkomsten
- Treinen
- Duitsers
- Burgerbevolking
- Capitulatie
- Winterhulp
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
