Gesprengte Brücken.
Gesprengte Brücken. In jedem Kriege hat der weichende Feind versucht, durch Brückensprengungen das Nachdrängen des siegreichen Gegners aufzuhalten. Auch in diesem Kriege, der mit dem Einsatz aller technischen Mittel geführt wird, ist dies versucht worden; aber der hervorragende Ausbildungsstand unsere Pioniere hat stets Mittel und Wege gefunden, unseren Truppen rasch behelfsmässige Uebergänge zu schaffen. Dort jedoch, wo die Auseinandersetzung mit der Waffe ihr Ende gefunden hat, werden die gesprengten Brücken weggeräumt und durch neue Bauten ersetzt. Im besetzten französischen Gebiet geschieht das vorwiegend durch den Arbeitseinsatz der technischen Nothilfe. 1. Zahlreiche Pressluftmeissel entfernen die Strassendecke der Brücken. 2. Stück für Stück werden die Einzelteile zerschnitten und dann aus dem Wasser gezogen. 3. Die vom Taucher vorbereitete Sprengung geht los. Im Hintergrund wartet der Kran auf das Hochwinden der abgesprengten Stücke. 4. In solchem kleinen Einzelteilen wird die Brücke aus dem Wasser gezogen. 5. Wirr liegen die gesprengten Teile der schweren Brücke herum. 6. Der Taucher steigt auf der Kanalsohle. 7. Die Kinder sind interessierte Zuschauer bei den Aufräumungsarbeiten.
- NIOD
- Foto
- 44175
- Verwoestingen
- Explosieven
- Bruggen
- Duitse strijdkrachten
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
![](https://data.spinque.com/iiif/2/https%3A%2F%2Fimages.memorix.nl%2Fniod%2Fthumb%2F1000x1000%2Fc05d7da9-6164-340d-f378-4171987bcfd0.jpg/full/full/0/default.jpg)