Die Verjagten : Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts
"Das Drama des Jahrhunderts, Flucht, Deportation, Heimatverlust. Ob aus ökonomischen, religiösen oder politischen Gründen, das Verjagtwerden wurde im Europa des 20. Jahrhunderts zu einer Massenerfahrung und zu einem Drama, das bis heute in vielen Familien nachwirkt. Abermillionen von Vertriebenen, Flüchtlingen und Entwurzelten wurden im Europa des 20. Jahrhunderts von der Geschichte überrollt. Das 20. Jahrhundert wird auch als Zeitalter der Vertreibungen bezeichnet. Durch Europa strömten bereits um den Ersten Weltkrieg Wellen von Menschen, die vor ethnischen Verfolgungen flohen. Am Ende des Jahrhunderts wurden Zwangsmigrationen vor allem durch den Zusammenbruch des kommunistischen Systems ausgelöst. Piskorski legt mit seinem preisgekrönten und auf breiter Quellen- und Literaturbasis geschriebenen Buch die erste europäische Geschichte des Zeitalters der Vertreibungen vor. Er spricht vom Exodus der Serben 1915, von den sowjetischen Deportationen der 1930er- und 1940er-Jahre, den Vertreibungen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, von der Evakuierung von Kindern aus dem von Bombenangriffen bedrohten London, von der Flucht der Italiener aus Istrien nach dem Krieg und schließlich vom Zerfall Jugoslawiens am Ende des 20. Jahrhunderts." Erste Auflage. 430 pagina's : illustraties, kaarten ; 22 cm
- Piskorski, Jan Maria (Jan M.), 1956-
- NIOD Bibliotheek
- Text
- ocn899095217
- Stateless persons--History--20th century.
- Refugees--Europe--History--20th century.
- World politics--20th century.
- Europe--History--20th century.
- Political refugees--History--20th century.
- Refugees--History--20th century.
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer