Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Neuguinea
Geschichte des Bestandsbildners Bestandsgeschichte Über den Kurierdienst des Auswärtigen Amts gelangten die Lesefilme der Überlieferung "Kaiserliches Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea" ins Bundesarchiv. Bestandsbeschreibung Das Gerichtswesen ist in zahlreichen Einzelfallakten gut dokumentiert, sowohl was die Gerichtsbarkeit über Einheimische als auch "Europäer" angeht. Das Haushalts- und Kassenwesen ist im wesentlichen in der Überlieferung der Gouvernementhauptkasse belegt. Die Verwaltung ist hauptsächlich in den Akten der Bezirksämter Herbertshöhe, Rabaul, Friedrich Wilhelmshafen und Käwieng nachvollziehbar, wobei "Verwaltung" in jener Zeit auch die Gerichtsbarkeit über Eingeborene einschließt. Von den kaiserlichen Stationen blieben nur wenige Unterlagen erhalten. Erschliessungszustand Findbuch Zitierweise BArch R 174-F/... Geschichte des Bestandsbildners 1884 Übernahme der Schutzherrschaft durch das Deutsche Reich über den Nordosten von Neuguinea, September bis November 1914 Kapitulation der Schutztruppe.
- EHRI
- Archief
- de-002429-r_174_f
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer