Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Deutsche Akademie für Wohnungswesen e.V. .- Planbestand

Geschichte des Bestandsbildners 1940 wurde Robert Ley als Reichskommissar für den sozialen Wohnungsbau (ab Dezember 1942: Reichswohnungskommissar) eingesetzt; aus dessen mit bautechnischen und bauwirt‧schaftlichen Fragen befassten Mitarbeitern und der im April 1940 aus dem Deutschen Verein für Wohnungsreform hervorgegangenen Gesellschaft für Wohnungswesen e.V. entstand im November 1941 die Deutsche Akademie für Wohnungswesen; diese Forschungseinrichtung untersuchte Grundsatzfragen der Wohnungs- und Siedlungspolitik, Typung und Normung von Bauteilen und die Rationalisierung von Bauvorgängen; mit der fortschreitenden Zerstörung von Wohngebieten durch Luftangriffe bildeten die Entwicklung von Behelfsbauten und die Planungen zum Wiederaufbau zerstörter Städte zunehmend die Arbeitsschwerpunkte der Akademie. Zitierweise BArch R 4002-PLAN/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002429-r_4002_plan
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards