Oberkommando der Heeresgruppe A, Heeresgruppe Südukraine, Heeresgruppe Süd, Heeresgruppe Ostmark
OB: Handakte und Befehle des Gen. Oberst Frießner 1944. Chef d. Gen.St.: nur 1 Akte über die Räumung der Krim 1943. Ia: KTB von April 1942 bis März 1945. OQu.: KTB von Juli bis September 1944. Ic: TB fehlen, nur 4 Akten aus 1942. IIa: TB von November bis Dezember 1944. VII: verschiedene Unterlagen (8 AE) von 1942-1944. Wirtschaftsführer bei der Heeresgruppe A/Süd: KTB von Mitte Juni bis April 1944; von August bis November 1944 und von Januar bis März 1945 (in RW 46/32-40). In den Anlagenbänden zu den Ia-Kriegstagebüchern sind außerdem die Offiziersverluste im gesamten Bereich der Heeresgruppe namentlich von September 1944 bis Mitte März 1945 erfasst. Eine Reihe von Akten der Abteilung Ia F für fremdvölkische Einheiten aus 1942/43 belegt Aufstellung und Einsatz von Verbänden der Krimtartaren, Turkvölker u.a. siehe Tessin "Truppen und Verbände..., 1939-1945", Bd.XIV, S. 8, 218, 187 22.5.1942: Küstenstab Asow; 7.7.1942: Heeresgruppe A (ab Juli 1942 für den Vorstoß zum Kaukasus eingesetzt); 30.3.1944: Heeresgruppe Südukraine; 23.9.1944: Heeresgruppe Süd (Ungarn); Mai 1945: Heeresgruppe Ostmark; Auflösung durch Kapitulation (8.5.1945).
- EHRI
- Archief
- de-002429-rh_19_v
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer