Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Lehrkommandos und Sonderkommandos der Marineflieger der Kaiserlichen Marine

Geschichte des Bestandsbildners Zur Ausbildung von fliegendem Personal wurde im August 1914 das Freiwillige Marinefliegerkorps in Johannisthal aufgestellt. Im September 1915 wurde es nach Abtrennung der Seeflieger und der Landflieger des Marinekorps Flandern umbenannt in Marinelandfliegerabteilung. Bestandsbeschreibung Von den Marineflugschulen Barge, Langfuhr, Flensburg, Hage, Johannisthal, Putzig und Scheuen sind Akten allgemeinen Inhalts überliefert. Vom Seeflugversuchskommando Warnemünde sind Frontberichte, Nachrichtenblätter und Mitteilungen sowie Unterlagen über Seeflugtypen erhalten. Ein großer Teil der Unterlagen ist möglicherweise seinerzeit ins Luftarchiv übernommen und 1945 vernichtet worden. Erschliessungszustand Archivalienverzeichnis Zitierweise BArch RM 113/... Geschichte des Bestandsbildners Am 29.8.1914 wurde der Befehlshaber der Marineluftfahrabteilungen eingesetzt, der 1916 zum Befehlshaber der Marinefliegerabteilungen, später zum Marineflugchef wurde und dem die Kommandeure der Flieger unterstanden. Der Marineflugchef hatte für die Bereitstellung des gesamten Flugpersonals zu erfüllen und die militärischen Forderungen für Seeflugzeuge und Bodenorganisation zu stellen. Die Marineluftstreitkräfte setzten sich zusammen aus Seeflieger- und Marine- Landflugabteilungen, Seeflug- und Marine- Landflugstationen, Lehr- und Sonderkommandos sowie Frontverbänden der Marineflieger.

Thema's
Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002525-rm_113
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards