Notgemeinschaft umsiedlungswilliger Heimatvertriebener
Geschichte des Bestandsbildners Die Gründung der Treckvereinigung Schleswig-Holstein e. V. erfolgte im Jahr 1950 aus Selbsthilfeaktionen von in Schleswig-Holstein ansässigen Heimatvertriebenen mit dem satzungsgemäßen Ziel, "die infolge des Versagens der Regierungen und der Parteien gescheiterte Umsiedlung wieder in Gang zu bringen". Im April 1952 schloß sie sich mit der Treckvereinigung Niedersachsen zur Arbeitsgemeinschaft norddeutscher Treckvereinigungen zusammen, die sich ab Mai 1952 als Notgemeinschaft umsiedlungswilliger Heimatvertriebener mit der Geschäftsführung in Süderbrarup etablierte. Ihr Leiter war Reinhold Noback. Hauptanliegen der Notgemeinschaft war die Vermittlung von Arbeits- und Wohnmöglichkeiten für die Heimatvertriebenen. Im Jahre 1958 legte Reinhold Noback sein Amt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied nieder. Die Treckvereinigung Schleswig-Holstein e. V. wurde am 16. Oktober 1958 auf Beschluß des Amtsgerichts Kappeln/Schlei aufgelöst. Stand: August 2004 Bestandsbeschreibung Die Gründung der Treckvereinigung Schleswig-Holstein e. V. erfolgte im Jahr 1950 aus Selbsthilfeaktionen von in Schleswig-Holstein ansässigen Heimatvertriebenen mit dem satzungsgemäßen Ziel, "die infolge des Versagens der Regierungen und der Parteien gescheiterte Umsiedlung wieder in Gang zu bringen". Im April 1952 schloß sie sich mit der Treckvereinigung Niedersachsen zur Arbeitsgemeinschaft norddeutscher Treckvereinigungen zusammen, die sich ab Mai 1952 als Notgemeinschaft umsiedlungswilliger Heimatvertriebener mit der Geschäftsführung in Süderbrarup etablierte. Ihr Leiter war Reinhold Noback. Hauptanliegen der Notgemeinschaft war die Vermittlung von Arbeits- und Wohnmöglichkeiten für die Heimatvertriebenen. Im Jahre 1958 legte Reinhold Noback sein Amt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied nieder. Die Treckvereinigung Schleswig-Holstein e. V. wurde am 16. Oktober 1958 auf Beschluß des Amtsgerichts Kappeln/Schlei aufgelöst. Stand: August 2004 Inhaltliche Charakterisierung Selbsthilfeaktion der Treckvereinigung 1951-1959 (5), Teilnahmemeldungen der Heimatvertriebenen 1950-1958 (6), Organisationen zur Unterstützung der Umsiedler 1950-1957 (4), Arbeits- und Wohnungsvermittlung 1951-1957 (9), gedruckte Materialien 1952-1959 (2) Stand: August 2004 Erschließungszustand Findbuch Umfang, Erläuterung 26 AE Zitierweise BArch B 125/...
- EHRI
- Archief
- de-002579-b_125
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer