Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Bundesbahndirektion München, Baustab Versuchsanlage für Verkehrstechniken (HSB)

Geschichte des Bestandsbildners Der Baustab Versuchsanlage für Verkehrstechniken (HSB) der Bundesbahndirektion München wurde am 30. Nov. 1973 aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem BM für Verkehr und der Deutschen Bundesbahn gegründet. Er hatte die Aufgabe, im Donauried zwischen Gundremmingen und Mertingen eine Versuchsanlage für Verkehrstechniken zu planen und zu bauen, die der Erprobung von Techniken für den spurgeführten Verkehr (Rad/Schiene- und Schwebetechniken) dienen sollte. U.a. wegen zahlreicher Proteste von Anwohnern wurden die Arbeiten an dem Projekt im Herbst 1977 eingestellt.Der nach einem groben internen Raster der HSB geordnete Bestand enthält Akten und Pläne, die neben einzelnen technischen Aspekten der geplanten Versuchsanlage die durchgeführten und vorgesehenen Vermessungen, Raumordnungsverfahren und Flächenbedarfsplanungen sowie ökologische Fragestellungen beleuchten. Bearbeitungshinweis Bisher nur Unterlagen über die Magnetschwebebahn Bestandsbeschreibung Bestandsbeschreibung: Archivische Bewertung und Bearbeitung: Der nach einem groben internen Raster geordnete Bestand seitens des Baustabes Versuchsanlage für Verkehrstechniken (HSB) der Bundes- bahndirektion München enthält Akten und Pläne, die neben einzelnen technischen Aspekten der geplanten Versuchsanlage die durchgeführten und vorgesehenen Vermessungen, Raumordnungsverfahren und Flächenbedarfsplanungen sowie ökologische Fragestellungen beleuchten. Erschließungszustand Abgabeliste Umfang, Erläuterung 167 AE Zitierweise BArch B 217/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-b_217
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards