Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Beratungsgremien beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bestandsbeschreibung a) Bestandsgeschichte Die vier Beratungsgremien haben das Schriftgut in verschiedenen kleineren Abgaben dem Bundesarchiv zukommen lassen. b) Archivische Bewertung und Bearbeitung Die dem BMELV zugeordneten wissenschaftlichen Beratungsgremien sind als eigenständige Registraturbildner anzusehen. Es handelt sich hierbei oft um aus dem Minsterium ausgegliederte spezielle Aufgabenkomplexe, die möglicherweise in den Fachreferaten des BMELV nur unzureichend dokumentiert sind. Der geringe Schriftgutanfall refertigt jedoch nicht die archivische Aufstellung jeweils eigener Provenienzbestände. Es ist daher der Sammelbestand B 337 gebildet worden, der die Unterlagen der Beratungsgremien (soweit sie nicht über das ministerielle Fachreferat ins Bundesarchiv gelangen) zusammenfasst. Inhaltliche Charakterisierung Vier der dem BM für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zugeordneten Beratungsgremien wurden in einem Sammelbestand zusammengefaßt: a) Wissenschaftler Beirat für Düngungsfragen: Sitzungsunterlagen (1952-1994) b) Deutsche Pappelkommission: Tätigkeitsberichte, Tagungen (1955-1974, 1988-1991) c) Deutsche Wissenschaftliche Kommission für Meeresforschung: Geschäftsführung, Tätigkeits- und Forschungsberichte, Internationale Zusammenarbeit (1948-2010) d) Bundesausschuß für Weinforschung: Tagungsniederschriften (1924-1928, 1949-1985) Erschließungszustand Es steht ein online-Findbuch (1993) zur Verfügung. Zitierweise BArch B 337/... Besondere Benutzungsbedingungen Keine.

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-b_337
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards