Triepel, Heinrich
Geschichte des Bestandsbildners Staatsrechtler, Hochschullehrer Bestandsbeschreibung Persönliche Papiere; Lebenserinnerungen; Denkschrift über die Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen Bundesstaat und Ländern. (Stand: 1977) Inhaltliche Charakterisierung Der gering erhaltene Restnachlass des Berliner Rechtslehrers Heinrich Triepel (geb. 1868, gest. 1946) wurde im Frühjahr 1954 von seiner Tochter, Frau Hertha von Gebhardt in Berlin, dem Bundesarchiv überlassen. Koblenz, 1954 Zitierweise BArch N 1060/... Besondere Benutzungsbedingungen Die Benutzung unterliegt keinen anderen Beschränkungen als der Beachtung von Persönlichkeitsschutzrechten Betroffener und schutzwürdiger Belangen Dritter.
- EHRI
- Archief
- de-002579-n_1060
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer