Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Schieder, Theodor

Geschichte des Bestandsbildners Historiker, Hochschullehrer; Professor an der Universität Königsberg, 1947-1976 an der Universität Köln, ab 1957 Herausgeber der "Historischen Zeitschrift", 1967-1972 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands, Vorsitzender der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Bestandsbeschreibung Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa, Vorträge, Schriftwechsel u.a. mit Adolf Distelkamp, Theodor Oberländer, Gerhart Wolfram, Peter Rassow, Martin Broszat und mit dem Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte 1951-1963, Tagebuch von Margarete Schell; Unterlagen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 1951-1977, Korrespondenz mit Autoren der Historischen Zeitschrift 1949-1974 sowie mit Walther Kienast 1949-1967; Unterlagen aus seiner Tätigkeit in der Friedrich-Naumann-Stiftung, dem Herder-Institut und dem Herder-Forschungsrat sowie dem Institut für Zeitgeschichte; Brieftagebuch 1976-1978 Erschließungszustand Weiteres unbearbeitetes Material in Reihe 131 und 132 Zitierweise BArch N 1188/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-n_1188
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards