Forschung im Queerformat : Aktuelle Beiträge der LSBTI*-, Queer- und Geschlechterforschung
Menschen, die nicht ins heteronormative Raster der Gesellschaft passen, werden auch heute noch in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Forschung und Wissensvermittlung helfen, diesen Diskriminierungen und bestehenden Vorurteilen zu begegnen und Akzeptanz gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTI*) aufzubauen. So beschäftigen sich zahlreiche Forschungsarbeiten mit den Lebenswelten von LSBTI* in Vergangenheit und Gegenwart. In bisher einzigartig vielfältiger Zusammenstellung geben Expert innen in diesem Band einen Einblick in ihre LSBTI*-Forschungsarbeit und diskutieren aktuelle Forschungsperspektiven. Die Beiträge zeigen Forschungslücken auf und erörtern die gesellschaftliche Bedeutung von »Forschung im Queerformat«.
- IHLIA LGBTI Heritage
- readers
- forsc.que.b.N293769
- homoseksualiteit
- transfobie
- sociale normen
- racisme
- lhbtq+-beweging
- immigratiebeleid
- gehandicapte lhbtq+-personen
- onderzoek
- onderwijs
- geschiedenis
- lhbtq+
- identiteit
- homofobie
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
![](https://data.spinque.com/iiif/2/https%3A%2F%2Fihlia.nl%2Fsearch%2Fcovers%2FN293769_1.jpg/full/full/0/default.jpg)