Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Aktionsgemeinschaft Deutsche Steinkohlenreviere GmbH

Geschichte des Bestandsbildners Die Aktionsgemeinschaft Deutsche Steinkohlenreviere mbH (ADS) wurde am 23. Nov. 1966 auf dem Höhepunkt der damaligen Steinkohlenbergbaukrise auf Anregung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie im Einvernehmen mit der BReg.und den Regierungen der Bergbauländer als Gemeinschaftsaktion der gewerblichen Wirtschaft in Düsseldorf gegründet. Anteilseigner waren 517 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Ihre Aufgabe war vor allem die Förderung der Stillegung von Stein- und Pechkohlenbergwerken und die Verbesserung der Wirtschaftsstruktur in den betroffenen Bergbaugebieten durch Gewährung von Stillegungsprämien, Verwertung von Grundstücken aus stillgelegtem Bergbaubesitz und Gewährung von Beihilfen zur Neuansiedlung von Unternehmen. Die Mittel für Stillegungsprämien und Beihilfen stellten zu zwei Dritteln der Bund, zu einem Drittel die betroffenen Bergbauländer zur Verfügung. Die im Gesellschaftsvertrag zunächst auf zehn Jahre befristete Tätigkeit der ADS wurde mehrfach verlängert. Mit Ablauf des Jahres 1988 waren ihre Aufgaben erfüllt; die Liquidation wurde Ende 1990 abgeschlossen. Bestandsbeschreibung Bestandsgeschichte Archivische Bewertung und Bearbeitung Inhaltliche Charakterisierung Protokolle von Gesellschafterversammlungen und Verwaltungsratsitzungen (1966-1991), Geschäftsberichte (1966-1990), Jahresabschlüsse (1966-1977), Grundsätze der Aufgabenerfüllung (1966-1989); Einzelfälle der Stillegung und Förderung (1966-1988). Zitierweise BArch B 313/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-b_313
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards