Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Eyck, Erich.- Bildbestand

Bestandsbeschreibung Familienfotos, Porträtaufnahmen Zitierweise BArch N 1724-BILD/... Geschichte des Bestandsbildners Erich Eyck, Historiker, Jurist, Abgeordneter (1876-1964) 7. Dez. 1878 geb. in Berlin als Sohn von Joseph und Helene Eyck;Studium der Rechts- und Staatswissenschaften sowie Geschichte in Berlin und Freiburg i. Br.;1904 Dissertation ‘Der Vereinstag deutscher Arbeitervereine 1863-1868. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung’; Dr. phil.;Referendar im juristischen Staatsdienst;1906 Gerichtsassessor am Landgericht III in Berlin, danach bis 1937 Rechtsanwalt in Berlin;1910 Hochzeit mit Hedwig geb. Kosterlitz;Mitglied im Hauptvorstand des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (C. V.);Mitglied in der Fortschrittlichen Volkspartei; nach 1918 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei (DDP);während des Ersten Weltkriegs Tätigkeit bei der Zeitung ‘Die Hilfe’, deren Leitung Theodor Heuss innehatte;zeitweise Herausgeber der juristischen Beilage ‘Recht und Leben’ der Vossischen Zeitung;1915-1920 und 1928-1930 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Charlottenburg;1934 Verlust des Notariats;1937 Flucht mit der Familie (drei Kinder) über Italien nach Großbritannien;1946 britische Staatsangehörigkeit;1953 Verleihung des großen Bundesverdienstkreuzes;23. Juni 1964 verstorben in London

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-n_1724_bild
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sportVFonds
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards