Deutsches Nachrichtenbüro
Geschichte des Bestandsbildners Die Geschichte des modernen Nachrichtendienstes beginnt in Berlin. Am 27.12.1848 gründete der Arzt und Herausgeber der "Nationalzeitung" und der "Bank-Börsen- und Handelszeitung", Dr. med. Bernhard Wolff, ein Telegraphenbüro. Es diente zunächst ausschließlich der Versorgung dieser beiden Zeitungen mit kommerziellen Nachrichten, vor allem mit Börsenberichten. In der Folge ...