Reichswirtschaftsgericht
Geschichte des Bestandsbildners Im Juni 1915 als Reichsschiedsgericht für Kriegsbedarf errichtet; 1916 in Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft und 1919 in Reichswirtschaftsgericht (RWG) umbenannt. Es war zuständig für Streitfragen zu vom Reich per Gesetz übernommenen Verpflichtungen insbesondere aus Anlass der Überführung der Kriegs- in die Friedenswirtschaft, der Durchführung der Waffenstillstands- ...